Wilo170071

Extrait du fichier (au format texte) :

1
Allgemeine Mietbedingungen f?r Aggregate der WILO SE
Diese Mietbedingungen gelten f?r alle Vermietungen der WILO S E , nachstehend Vermieter genannt, von
Aggregaten an Unternehmen, juristische Personen des ?ffentlichen Rechts oder ?ffentlich-rechtlich
Sonderverm?gen. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Mieters werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermieter stimmt ausdr?cklich ihrer Geltung schriftlich zu. Diese Mietbedingungen gelten auch dann, wenn in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Mietbedingungen abweichender Bedingungen des
Mieters das Mietobjekt vorbehaltlos ausgeh?ndigt wurde.
1. Mietzweck, Mietbeginn
Der Vermieter ?berl?sst dem Mieter aufgrund eines schriftlich geschlossenen Mietvertrages bzw. nach
Ma?gabe der Auftragsbest?tigung des Vermieters ein Aggregat samt Zubeh?r (=Mietobjekte, nachfolgend
MO genannt) zu bestimmungsgem??en Gebrauch.
1.1 Die Vermietung erfolgt auf unbestimmte Zeit, jedoch mit fest vereinbarter Mindestmietdauer.
1.2 Die Mietzeit beginnt am Tag der Ablieferung oder mit dem f?r die Abholung vereinbarten Zeitpunkt. Der
Anliefer- und Abholtag gelten jeweils als Miettag.
2. M?ngel der Mietaggregate, ?berpr?fungs- und R?gepflicht des Mieters, Mangelhaftung des
Vermieters
Das MO wird vom Vermieter in einwandfreiem und betriebsfertigem Zustand versandt oder zur Abholung bereitgestellt.
2.1 Nach Erhalt des MO hat der Mieter dieses zu ?berpr?fen und ?u?erlich sichtbare M?ngel unverz?glich,
sp?testens jedoch innerhalb von 3 Werktagen nach ?bernahme des MO schriftlich zu r?gen. Nach Ablauf der R?gefrist gilt das MO als vertragsgem?? geliefert.
2.2 Zeigen sich bei der Inbetriebnahme oder w?hrend der Mietzeit des MO M?ngel, Sch?den oder
Funktionsst?rungen, so muss sie der Mieter unverz?glich nach Entdeckung dem Vermieter schriftlich anzeigen.
2.3 Zeigt sich nach der Inbetriebnahme des MO oder w?hrend der Mietzeit ein Mangel, den der Mieter nicht zu vertreten hat und der eine Stilllegung des MO notwendig macht, wird bei unverz?glicher M?ngelanzeige i.S. der Ziffer 2.2 die Mietzeit vom Eintritt des Mangels bis zu dessen Behebung unterbrochen.
2.4 Soweit ein vom Vermieter zu vertretender Mangel des MO vorliegt, ist der Vermieter nach seiner Wahl zur
Nacherf?llung in Form der M?ngelbeseitigung oder zur Lieferung einer neuen mangelfreien Mietsache berechtigt. Im Falle der Mangelbeseitigung ist der Vermieter verpflichtet, alle zum Zwecke der
Mangelbeseitigung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und
Materialkosten zu tragen, soweit diese sich nicht dadurch erh?hen, dass das Mietobjekt nach einem anderen Ort als dem Erf?llungsort verbracht worden ist.
2.5 Schl?gt die Nacherf?llung fehl, ist der Mieter nach seiner Wahl berechtigt, R?cktritt vom Vertrag oder
Minderung des Mietzinses zu verlangen.
2.6 Der Vermieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Mieter Schadensersatzanspr?che geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrl?ssigkeit, einschlie?lich von Vorsatz oder grober
Fahrl?ssigkeit seiner Vertreter oder Erf?llungsgehilfen, beruhen. Soweit dem Vermieter keine vors?tzliche
Vertragsverletzung angelastet wird, ist die m?ngelbedingte Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren,
typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. In jedem Falle ist jedoch eine Haftung f?r
Verm?genssch?den (insbesondere f?r Betriebsunterbrechungen oder entgangenem Gewinn) au?er im Falle von Vorsatz ausgeschlossen.
2.7 Der Vermieter haftet au?erdem nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Vermieter schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt hat; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
2.9 Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des K?rpers, oder der Gesundheit bleibt unber?hrt.
2.10 Soweit nicht vorstehend Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen.
2.11 Soweit die Schadensersatzhaftung dem Vermieter gegen?ber ausgeschlossen oder eingeschr?nkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die pers?nliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer,

Dans la boutique



Wilo634458
Wilo634458
17/09/2024 - cms.media.wilo.com
CERTIFICATE This is to certify that WILO SE Wilopark 1 44263 Dortmund Germany with the organizational units/sites as listed in the annex has implemented and maintains an Occupational Health and Safety Management System. Scope: Development, manufacture, sales and service of pumps and pump systems for Building Services, Water Management and Industry. Through an audit, documented in a report, it was verified that the management system fulfills the requirements of the following standard: ISO 45001...

Wilo252635
Wilo252635
23/09/2024 - cms.media.wilo.com
WILO SE Nortkirchenstra?e 100 44263 Dortmund Dortmund, 12.07.2019 Erkl?rung zu RoHS RoHS statement Die neue RoHS-2-Richtlinie 2011/65/EU und die delegierte Richtlinie (EU) 2015/863 der Kommission ersetzen die bisherige RoHS-1Richtlinie 2002/95/EG. Die CEKonformit?tskennzeichnung und das zugeh?rige Konformit?tsbewertungsprogramm gelten nun f?r die Produkte, die diesen Richtlinien unterliegen. The new RoHS 2 Directive 2011/65/EU and the Commission Delegated Directive (EU) 2015/863 replace the...

Wilo170072
Wilo170072
23/09/2024 - cms.media.wilo.com
Qualit?tsrichtlinie f?r Lieferanten der WILO SE, WILO EMU GmbH and WILO EMUPORT GmbH (WILO) 1. Einf?hrung 1.1 Allgemeines WILO will mit seiner hohen Produktqualit?t und seinem auf hohem Niveau begutachteten Qualit?tsmanagementsystem permanent die hohen Erwartungen seiner Kunden erf?llen. Zur Herstellung seiner Pumpen und Pumpensysteme setzt WILO in gro?em Umfang Bauteile und Komponenten von Zulieferern ein. Die Qualit?t der WILO-Produkte wird entscheidend durch die Qualit?t und Zuverl?ssigkeit...

Wilo170035
Wilo170035
12/08/2024 - cms.media.wilo.com
CERTIFICATE TÜV SÜD-EME-0012.2016.001 For the company WILO SE Nortkirchenstraße 100 44263 Dortmund hereby it is certified that the series WILO Stratos WILO Stratos PICO comply with the requirements of the TÜV SÜD Standard EME  Energy and Media Efficiency, Environmental Sustainability, rev. 1.1, Edition 05/2016 for the scope of Energy Efficiency The company is entitled to use the TÜV SÜD  certification mark Energy- and Media Efficiency  for the above mentioned series. This certificate...

Wilo170042
Wilo170042
12/08/2024 - cms.media.wilo.com
DE - LEISTUNGSERKLÄRUNG / VERORDNUNG (EU) Nr. 305/2011 EN - DECLARATION OF PERFORMANCE / REGULATION (EU) No 305/2011 FR - DECLARATION DE PERFORMANCE / REGLEMENT (UE) N° 305/2011 Ref. 2117926.01 1. Eindeutiger Kenncode des Produkttyps: Unique identification code of the product-type: / Code d'identification unique du produit type: Abwasserhebeanlage für fäkalienfreies Abwasser zur begrenzten Verwendung Lifting plant for limited applications for faecal-free wastewater Stations de relevage à applications...

Wilo691745
Wilo691745
17/09/2024 - cms.media.wilo.com
CERTIFICATE This is to certify that WILO SE Wilopark 1 44263 Dortmund Germany with the organizational units/sites as listed in the annex has implemented and maintains an Environmental Management System. Scope: Development, manufacture, sales and service of pumps and pump systems for Building Services, Water Management and Industry. Through an audit, documented in a report, it was verified that the management system fulfills the requirements of the following standard: ISO 14001 : 2015 Certificate...

Wilo170044
Wilo170044
12/08/2024 - cms.media.wilo.com
Declaration of Performance AVMS(H)/ AVUS(H) 2118048.03 DE - LEISTUNGSERKLÄRUNG ......................................................................................... 3 EN - DECLARATION OF PERFORMANCE ............................................................................ 4 FR - DÉCLARATION DES PERFORMANCES ........................................................................ 5 ES - DECLARACIÓN DE PRESTACIONES ..............................................................................

Wilo170027
Wilo170027
12/08/2024 - cms.media.wilo.com
General Terms and Conditions for the Supply of Goods and Services (GTCs) of WILO SE I. General All goods and services supplied by us to traders, public law bodies and special funds under public law are governed exclusively by these terms and conditions for the supply of goods and services. All legal relations, including future legal relations, between the Customer (Principal) and WILO SE (referred to hereinafter as WILO ) are governed by WILO's GTCs in the respective applicable version, which can...
 

Fenêtres FB-FBi
Fenêtres FB-FBi
13/02/2012 - www.technal.fr
- coupes échelle 1/3 Dormant bois à conserver 10/03 02 - 1.19 Cale à rajouter Elastomère 1ère catégorie sur fond de joint Tapée extérieure Coupe horizontale Tapée extérieure Bavette Dormant bois à conserver Coupe verticale les fenêtres Topaze : pose en rénovation


16/02/2025 - www.farrow-ball.com
Résumé en cours de création pour ce fichier PDF

TN421 Grade 1 TN423 Grade 3 - Hager
TN421 Grade 1 TN423 Grade 3 - Hager
09/02/2012 - www.hager.fr
¢ Coffret de communication VDI semi-équipé 2R-26M TN421 Grade 1 TN423 Grade 3 Notice de montage TN103S prise DTI TN103S TN111 Répartiteur téléphonique 2 x 4 sorties p. 5 TN001S p. 4 TN001S Connecteur RJ45 Cat 5e pour Grade 1 p. 6-7 TN002S Connecteur RJ45 Cat 6 pour Grade 3 p. 8-9 WS100 prises courant fort p. 10 1 6V 5031.d Mise en oeuvre du TN421 / TN423 Exemple en dégroupage partiel Téléphone analogique Filtre adsl fourni par l'opérateur Téléphone par internet PC PC Télévision...


28/09/2024 - www.vescom.com
Résumé en cours de création pour ce fichier PDF


28/09/2024 - www.vescom.com
Résumé en cours de création pour ce fichier PDF

Mydl Fiche Produit Rampe Rampe Double
Mydl Fiche Produit Rampe Rampe Double
11/07/2024 - www.mydl.fr
Rampe Double TRAIT D'UNION® La solution d'accessibilité des commerces et des ERP Permettre l'accès aux personnes à mobilité réduite : " Sans emprise permanente sur le domaine public " Sans modification de façade " Sans perte de surface commerciale Franchir deux marches Rampe Double TRAIT D'UNION® La solution d'accessibilité des commerces et des ERP La loi du 11 février 2005 sur légalité des droits et des chances des personnes handicapées oblige les établissements recevant du...