presse holzkurier 062008

Extrait du fichier (au format texte) :

Produktion > Thema

Dateiname: MNHK0820Pr_Pfeifer

Druckdatum: 09.05: 13

pfeifer

Millimetergenau eingepasst
Umbau der Gurtenfertigung in drei Wochen realisiert eine termingerechte Abwicklung wurde bei der neuen Gurtenfertigung im Werk der Holzindustrie pfeifer in imst realisiert. Dies wurde nur durch die gute Zusammenarbeit sowie genaue planung erreicht ­ sind sich alle Beteiligten einig. Der Holzkurier hat sich die neue Schalungsträger-produktion zeigen lassen.

U

stimmte. Außerdem ist es ein Vorteil, wenn alles aus einer Hand kommt", weiß Seelos aus Erfahrung. Er ist seit über 20 Jahren bei Pfeifer beschäftigt und ist an und mit dem Betrieb gewachsen. Die Einpassung der Anlagen war aufgrund der bestehenden Halle, noch dazu im Obergeschoss, sehr aufwändig. Die Koordination des Projektes hatte Christian Marn, Weinig-Repräsentant in Westösterreich, übernommen. Die technischen Details hat jedes Unternehmen selbst abgewickelt. Als Generalunternehmen oblag Grecon die Verantwortung. Mit den neuen Anlagen werden die keilgezinkten Gurte für Holzschalungsträger erzeugt. Als Zielmenge nennen Pfeifer und Seelos 35.000 lfm pro Schicht mit derzeit fünf Mitarbeitern.

m bei der Gurtproduktion für Holzschalungsträger eine kontinuierliche Leistung zu erhalten, hat sich die Holzindustrie Pfeifer im Vorjahr entschlossen, in eine neue Linie zu investieren. Als Generallieferant wurde die Weinig-Gruppe, Tauberbischofsheim/DE, mit den Tochterunternehmen Dimter, Illertissen/DE, und Grecon, Alfeld/DE, sowie dem Partnerbetrieb Sicko, Zaisenhausen/ DE, gewählt. ,,Innerhalb von drei Wochen wurden die alten Anlagen ausgebaut und ­ teilweise zeitgleich ­ die neuen montiert. Alle waren auf diesen Kraftakt sehr gut vorbereitet, jeder Handgriff

hat gepasst", erläutert Dietmar Seelos, Pfeifer-Betriebsleiter in Imst. Er ist auch für die Technik in Kundl zuständig. ,,Am 12. Dezember 2007 wurde mit der Demontage begonnen, am 7. Jänner heuer startete der Probebetrieb", verdeutlicht Geschäftsführer Michael Pfeifer, der sich mit der Abwicklung durch die Weinig-Gruppe ebenso zufrieden zeigt. Bereits am 14. Jänner konnte die Produktion nahezu im Vollbetrieb laufen.

Ein Ansprechpartner Bereits die alten Anlagen für die Gurtenfertigung stammten von Weinig ­ darum habe man auch diesmal auf das Können der Gruppe gesetzt. ,,Das Preis-/ Leistungsverhältnis

Maßarbeit bei Planung Die getrockneten Schnittholzpakete ­ aus eigener Produktion und zur Senkung der innerbetrieblichen Transportkosten zwischen Imst und Kundl lediglich egalisiert ­ werden auf eine Pufferstrecke mit dem Stapler aufgegeben. Fünf Pakete haben am Förderer Platz. Dies entspricht etwa einer Menge von 25 bis 30 m3. Das Schnittholz wird per Kippentstapelung und Entzerrstufe vereinzelt. Die ganze Anlage musste millimetergenau eingepasst werden. Eine Jahrringerkennung von Microtec, Brixen/ IT, bestimmt die Brettlage. Wenn nötig, werden die Lamellen mit der rechten Seite nach oben gedreht. Bevor das Holz dem Längseinzug Richtung Scanner übergeben wird, kontrolliert eine Messung von ATB Blank die Feuchtigkeit. Der Golde-

Maßarbeit: Die neuen Anlagen wurden in eine bestehende Halle genau eingepasst

Hinter den zwei Dimter-OptiCut 450 wird die gekappte Ware in zwei Längenbreiche eingeteilt

Bildquelle: Nöstler

Zwei Dimter-OptiCut 450 sind parallel im Einsatz ­ die Zuteilung der Ware erfolgt automatisch durch die Steuerung

1

Hol zkurier 0 0 · T T. MM . JJJJ

Dateiname: MNHK0820Pr_Pfeifer

Druckdatum: 09.05: 13

Thema > Produktion

nEye-Scanner von Microtec war in der vorhergehenden Anlage im Einsatz. Im Längsauslauf hinter dem GoldenEye ist eine Abwurfstation für die Lamellen, die hinsichtlich Qualität oder Feuchtigkeit nicht den vorgegebenen Werten entsprechen.

Takte pro Minute. Der Druck wird stirnseitig erzeugt. Damit die Lamellen beim Keilzinkenstoß sich nicht nach oben biegen, hält ein Druckbalken diese plan.

DAten & fAkten pfeifer-GrUppe (ZAHlen plAn 2008) Gründung: 1948 Geschäftsführer: Michael und Clemens Pfeifer Hauptsitz: Imst Zweigniederlassung: Kundl Tochterunternehmen: Heggenstaller, Unterbernbach/DE; Holzindustrie Schlitz, Schlitz/DE; Holzindustrie Donau, Trhanov/CZ; Konstrukto, Höchstädt/DE Weitere Standorte: Heggenstaller, Uelzen/DE; Holzindustrie Donau, Greslove Myto/CZ; Konstrukto, Bobingen/DE Mitarbeiter: 1650, davon 550 in Imst Umsatz: 590 Mio. (Ziel 2008) Einschnitt: 2,9 Mio. fm/J Produkte: 1,75 Mio. m3/J Schnittholz; 2 Mio. m2/J Massivholzplatten; 8 Mio. m2/J Schalungsplatten; 8 Mio. lfm/J Schalungsträger; 135.000 m3/J BSH; 520.000 m3/J Palettenklötze; 300.000 t/J Pellets; 30.000 t/J Briketts

Zwei Kappanlagen parallel Zwei Mitarbeiterinnen kontrollieren die Lamellen nochmals und zeichnen gegebenenfalls erneut Stellen im Holz an, die ausgekappt werden sollen. Die Steuerung teilt die Ware zu den zwei OptiCut 450 von Dimter, Illertissen/DE, zu, die parallel angeordnet sind. Die OptiCut 450 verfügen über die OptiCom Direct-Steuerung sowie dem patentierten Abfallschacht von Dimter. Die gekappte Ware wird hinter jeder DimterKappsäge den automatischen Paketierungen zugeführt, die in in zwei Längbereiche aufgeteilt sind: 200 bis 800 mm sowie 800 mm bis 3000 mm. Diesen Teil realisierte Sicko. Abwechselnd werden die Pufferstrecken entleert und die Pakete vor der Keilzinkenanlage gebildet. Ein Paket umfasst 13 Stück. Diese werden abwechselnd beziehungsweise je nach Verfügbarkeit zur Keilzinkung gefördert. Es wurde eine Keilzinkenanlage von Grecon des Typs Turbo S installiert. Diese ist auf eine Leistung von sieben Paketen pro Minute ausgelegt. Nach der Vereinzelung der gefrästen Lamellen passieren diese die Leimstation von Oest, Freudenstadt/ DE. Beim Klebstoff setzt man auf Melamin, der bewusst rosa eingefärbt wurde. ,,Damit erkennt der Bediener auf einen Blick, ob wirklich jedes Teil beleimt wurde oder eventuelle eine Störung vorliegt. Bei tragenden Teilen wie den Holzschalungsträgern ist der richtige Klebstoffauftrag von großer Bedeutung", verdeutlicht Seelos. Die Strangpresse ist auf eine maximale Länge von 12 m ausgelegt. Gefertigt wird aber ausschließlich auftragsbezogen. Die benötigten Längen werden bei der Auftragserstellung optimiert, um bei der Produktion die bestmögliche Maschinenauslastung zu erreichen. Als Hauptquerschnitt nennt Seelos 44 mal 85 mm. Die Maschinen sind aber auf Dimensionen bis 200 mm Breite und 80 mm Stärke ausgelegt. Die Presse schafft acht

Dans la boutique



news2009 de
news2009 de
09/04/2011 - www.holz-pfeifer.com
N E WS Ausgabe 6, 2009/2010 Der neue Standort der Pfeifer Gruppe Die Chronologie der Entwicklung eines neuen Standorts. NEUE MÄRKTE: Markteintritt in Australien und den USA. PELLETS: Warum sie in der Krise Stabilität beweisen. WERK LAUTERBACH INHAL T IM GESPRÄCH Ein-, Rück- und Ausblicke ­ die drei Geschäftsführer von Holz Pfeifer im Interview -- 03 FAMILIENZUWACHS DOWN UNDER Das neue Werk Lauterbach im Porträt ­ Chronologie einer Standortentwicklung -- 08 03 08 2009 gelang der...

news2008 en
news2008 en
09/04/2011 - www.holz-pfeifer.com
N E WS Edition 5, December 2008 THE NEW MARKETS: Holz Pfeifer woods on the world stage. Russia, Mexico, India ­ the new partners. IMSTER GLUELAM FACTORY NEW: Technical improvements in the main workshop. FULL STEAM (OR BIOMASS) AHEAD: A power plant is also planned for the new factory in Lauterbach. CONTENTS IN CONVERSATIONinGiving insights and looking ahead ­ terviews with Holz Pfeifer's managing directors -- 03 FULL of the new factory in LauterPOWER A portrait bach­the steps of progress...

presse holzkurier 062008
presse holzkurier 062008
09/04/2011 - www.holz-pfeifer.com
Produktion > Thema Dateiname: MNHK0820Pr_Pfeifer Druckdatum: 09.05: 13 pfeifer Millimetergenau eingepasst Umbau der Gurtenfertigung in drei Wochen realisiert eine termingerechte Abwicklung wurde bei der neuen Gurtenfertigung im Werk der Holzindustrie pfeifer in imst realisiert. Dies wurde nur durch die gute Zusammenarbeit sowie genaue planung erreicht ­ sind sich alle Beteiligten einig. Der Holzkurier hat sich die neue Schalungsträger-produktion zeigen lassen. U stimmte. Außerdem ist es...

datenblatt S20 traeger en
datenblatt S20 traeger en
09/04/2011 - www.holz-pfeifer.com
Holzindustrie Pfeifer GmbH & Co KG Brennbichl 103, A-6460 Imst/Tirol Tel.: +43-5412-6960-0 Fax.: +43-5412-6960-200 E-mail: info@holz-pfeifer.com web: www.holz-pfeifer.com PFEIFER S-20 TIMBER FORMWORK BEAMS Pfeifer S-20 timber formwork beams are panel web beams conforming to EN 13377. 1) The beams are manufactured according to the general building supervision license of the German Institute of Structural Engineering. Licence number: Z ­ 9.1 ­ 299 2) Length: 245 (8'), 250, 265 (8,7'), 275, 290...

presse echo top500 23102008
presse echo top500 23102008
09/04/2011 - www.holz-pfeifer.com
TOP 500 Modernisierte Holzindustrie Pfeifer. Die Imster Tradition Holzindustrie Pfeifer ist ein florierendes Unternehmen, das sich seinen Platz am internationalen Parkett gesichert hat. Die drei Geschäftsführer über Tradition, notwendige Anpassungen und die Schwachstellen Tirols. Tradition angepasst: Michael und Clemens Pfeifer führen die Holzindustrie Pfeifer in dritter Generation. ECHO: Barbara Pfeifer gründete das Unternehmen 1945. Inwieweit ist es wichtig, sich als Familienunternehmen...
 

Certificat Nf Prédalles   Camarsac 2022 10
Certificat Nf Prédalles Camarsac 2022 10
02/07/2024 - www.kp1.fr
Organisme certificateur Centre d'Études et de Recherches de l'Industrie du Béton CS 10010 - 28233 ÉPERNON CEDEX - FRANCE Tél. +33 (0)2 37 18 48 00 e.mail : qualite@cerib.com - www.cerib.com mandaté par AFNOR Certification Siège social : KP1 SAS 84140 AVIGNON Établissement : KP1 SAS USINE DE CAMARSAC 2 CHEMIN DE LARTIGUE 33750 CROIGNON PRÉDALLES POUR PLANCHERS EN BÉTON ARMÉ ET BÉTON PRÉCONTRAINT DÉCISION D'ADMISSION N°122.001 du 30/06/08 DÉCISION DE RECONDUCTION N°122.014 du...

RSA Formulaire Unique De Vote Et De Procuration 21 Juin 2024
RSA Formulaire Unique De Vote Et De Procuration 21 Juin 2024
25/06/2024 - www.rougier.fr
CADRE RESERVE A LA SOCIETE ASSEMBLEE GENERALE ORDINAIRE Actions DU 21 JUIN 2024 Société Anonyme à Conseil d'Administration, au capital de 5 549 144,22 ¬ Siège social : 210. Avenue Saint Jean d'Angely 79000 NIORT Attention ! RCS Niort 025 580 143 Choisissez : ðŒ ou ð ou ðŽ Voix N+ de 5 ans ............. ............ ............... N - de 5 ans ............. ............ ............... Porteur .................... Total ....................... ............ ............ ............... ...

Attestation d'homologation couverture Def'X Multi, écrans souples de sous-toiture
Attestation d'homologation couverture Def'X Multi, écrans souples de sous-toiture
28/06/2013 - www.siplast.fr
Organisme certificateur Certification body Certificat Écrans souples de sous-toiture Accessoires de couverture DEF X MULTI Le CSTB atteste que le produit ci-dessus est conforme à des caractéristiques décrites dans le référentiel de certification QB 25 en vigueur après évaluation selon les modalités de contrôle définies dans ce référentiel. En vertu de la présente décision, le CSTB accorde à : La société SIPLAST 12, rue de la renaissance  FR-9218 ANTONY Cedex  France Usine MONARFLEX...

Unibail Rodamco
Unibail Rodamco
01/07/2024 - www.tigr.fr
Référence RODAMCO Localisation : Neuilly sur seine (92) Rue ANCELLE UNIBAIL Application : Distribution d'eau glacée Maitre d'ouvrage : UNIBAIL RODAMCO Surface SHON : 20 000 m² Année de livraison : 2014 HQE Rénovation 2010 BREEAM Europe Office 2009 - Very Good Niveau Label BBC Spécificités de l'opération : 1 ensemble départ retour Régulé en DN 200 (Ejecto) 1 ensemble départ retour Constant en DN 150 (CTA) 2 ensembles départ retour Constant en DN 150 (PAC) 1 pompe double à moteur...

Fpr Pe Select 46 515 Tubfr 2078 B
Fpr Pe Select 46 515 Tubfr 2078 B
23/08/2024 - www.tubauto.fr
FICHE PRODUIT Porte d'entrée - Select 46 515 Porte d'entrée élégante et moderne en acier et aluminium, en dimensions standards et sur-mesure Hautes performances techniques : Isolation thermique optimale jusqu'à 1,1 W/m².K. Etanchéité parfaite grâce à sa double ligne de joints. Sécurité face aux tentatives d'intrusion : Serrure automatique à rouleaux à verrouillage 5 pênes. Dispositif d'anti-dégondage. Classement retardateur d'effraction CR2, en option. Possibilité de contacts...

Caratteristiche Veicolo utilitario 3400D
Caratteristiche Veicolo utilitario 3400D
01/12/2010 - www.bobcat.eu
3400D | Veicolo utilitario 3400D | Caratteristiche tecniche Classificazione macchina Peso massimo sull'innesto dell'attacco per rimorchio Carico massimo del pianale di carico Peso trainabile Portata nominale del veicolo Portata nominale totale Velocità di marcia massima - marcia avanti (gamma bassa) Velocità di marcia massima - marcia avanti (gamma alta) Velocità di marcia massima - retromarcia Marca/modello Carburante / Raffreddamento Potenza (SAE J1349) a 3600 giri/min Coppia massima a 2500...