FT828C

Extrait du fichier (au format texte) :

Montage poignées sans serrure / Pull handles assembly / Montage der Griffstangen

² 1

2

1

2 3 2 1

Lire la notice avant montage / Read instruction before assembly / Unbedingt vor Montage zu lesen

Notice montage poignée ADLOCK 828 0911 Rév A

In dem Kasten ist der Griff mit seinen Abstandsstücken auf Pappkeilen befestigt. Die für seinen Ausbau benötigten Werkzeuge sind die Inbusschlüssel Nr. 2, Nr. 5 und Nr. 6. Es wird empfohlen, die Schrauben mit Schraubensicherung wieder anzubringen.

Die Schrauben von den Abstandsstücken des Griffs mit dem Schlüssel Nr. 2 lösen. Diese Schrauben brauchen nicht ganz herausgezogen zu werden. Die 2 Teile voneinander lösen. Der entfernte Teil ist der so genannte innere Teil und der noch in dem Karton befindliche ist der äußere Teil. Möglicherweise muss man kräftig ziehen, um sie zu trennen, nachdem man sich vergewissert hat, dass die Schrauben locker genug sind. Die Zylinderschrauben mit Innensechskant (CHC M8) mit dem Schlüssel Nr. 6 lösen. Darauf achten, dass die an diese Schrauben montierten Elemente nicht verloren gehen. Den äußeren Griff aus dem Karton ziehen.

Diese Schrauben und den äußeren Griff wieder an die Glasscheibe montieren und darauf achten, dass auf jeder Seite der Scheibe eine Plastikunterlage angebracht und das Plastikrohr in die Scheibenbohrung positioniert wird. Auch die Montagerichtung des Ringes berücksichtigen (breiter Sockel auf Seite der Scheibe). Den äußeren Griff ausrichten und danach komplett festziehen. Den inneren Griff an das bereits an die Scheibe montierte und festgezogene Teil anfügen. Die 2 Teile müssen perfekt ineinander passen, manchmal muss man das Teil leicht einpressen.

Die Schrauben der Abstandsstücke (in 1 gelöste Schrauben) wieder mit dem Schlüssel Nr. 2 festziehen. Die Griffstange ist nun fertig montiert.

Die Senkschrauben mit Innensechskant (FHC M8) mit dem Schlüssel Nr. 5 lösen. Darauf achten, dass die an diese Schrauben montierten Elemente nicht verloren gehen. Den Griff aus dem Karton ziehen.

Diese Schrauben und den Griff wieder auf die Glasscheibe montieren und darauf achten, dass auf jeder Seite der Scheibe eine Plastikunterlage angebracht und das Plastikrohr in die Scheibenbohrung positioniert wird. Den Griff ausrichtern und komplett festziehen.

For English version, please consult our website http://www.adler-sa.fr/catalogue/catalgb/CatFich.asp?REF=70770Z Die Deutsche Fassung finden Sie bitte auf unseren Internetseiten http://www.adler-sa.fr/catalogue/catalger/catfich.asp?REF=70770Z

Notice montage poignée ADLOCK 828 0911 Rév A

Nachdem die Montage beendet und die Schrauben angezogen sind, die Schraubenabdeckungen anbringen. Achtung: die befestigten Schraubenabdeckungen lassen sich nur schwer wieder entfernen (Die Schraubenabdeckung in der Mitte mit einem Bohrer Ø4 bohren, um sie zu entfernen), es handelt sich um Sicherheitsteile. Falls notwendig, vor dem Befestigen etwas Klebstoff in die Aufnahme geben. Die Griffstange ist nun fertig montiert.

In dem Kasten ist der Griff mit seinen Abstandsstücken und die mittlere Traverse auf Pappkeilen befestigt. Die für seinen Ausbau benötigten Werkzeuge sind die Inbusschlüssel Nr. 2 und Nr. 6. Es wird empfohlen, die Schrauben mit Schraubensicherung wieder anzubringen. Die Schrauben von den Abstandsstücken des Griffs mit Schlüssel Nr. 2 lösen. Diese Schrauben brauchen nicht ganz herausgezogen zu werden.

Die Schraube der mittleren Traverse mit dem Schlüssel Nr. 2 lösen. Die Schraube braucht nicht ganz herausgezogen zu werden.. Darauf achten dass der Knopf nicht abgeschraubt wird !!!

Die 2 Teile voneinander trennen. Der entfernte Teil ist der so genannte innere Teil; der noch in dem Karton befindliche ist der äußere Teil. Möglicherweise muss man kräftig ziehen, um sie zu trennen, nachdem man sich vergewissert hat, dass die Schrauben locker genug sind. Die Zylinderschrauben mit Innensechskant (CHC M8) mit dem Schlüssel Nr. 6 lösen. Darauf achten, dass die an diese Schrauben montierten Elemente nicht verloren gehen.

Der Ring M14 wird manuell aufgeschraubt, keine Zange oder Schlüssel verwenden. Es ist möglich, dass ein Pappspan das Aufschrauben erschwert. In diesem Fall das Gewinde reinigen, bevor man weiter arbeitet. Den äußeren Griff aus dem Karton nehmen.

Um den Griff auf die Glasscheibe zu montieren, zunächst die mittlere Traverse in Stellung bringen und darauf achten, dass eine Plastikunterlage auf die Scheibe positioniert wird. Die zweite Unterlage anbringen und den Ring M14 manuell festschrauben. Die in 4 gelösten Schrauben wieder anbringen und darauf achten, dass auf jeder Seite der Scheibe eine Plastikunterlage angebracht und das Plastikrohr in die Scheibenbohrung positioniert wird. Auch die Montagerichtung des Ringes berücksichtigen (breiter Sockel auf Seite der Scheibe). Den äußeren Griff ausrichten und Schraube und Ring komplett festziehen. Den inneren Griff an das bereits an die Scheibe montierte und befestigte Teil anfügen. Zunächst den mittleren Teil (mit dem Ring) einstecken. Achtung: Knopf und Schlüssel dürfen nicht gedreht worden sein. Die beiden Teile mit Innen- und Außengewinde müssen einander genau gegenüber liegen. Dann die Abstandsstücke einfügen und den inneren Griff ganz einstecken. Manchmal muss man das Teil leicht einpressen. Die Schrauben der Abstandsstücke (in 1 gelöste Schrauben) und die Schraube der Traverse (in 2 gelöste Schraube) mit dem Schlüssel Nr. 2 wieder festziehen. Die Griffstange ist nun fertig montiert. Die einwandfreie Funktion des Griffs prüfen, die roten Aufkleber entfernen, den Schlüssel einstecken und eine Umdrehung nach rechts ausführen. Den Schlüssel herausziehen und prüfen, ob die Riegel herausgezogen sind, Mit dem Knopf öffnen. Dies kann nur gegenüber den Schließblechen oder vor Montage der Tür erfolgen. BEFESTIGUNG DES SCHLIEBLECHES: Die Tür in geöffneter Position mit Holzkeilen blockieren. An Boden und Decke die Position der Riegel mit einem Bleistift markieren (falls erforderlich die Riegel andrücken indem man den Knopf leicht dreht). Auf diese Markierungen ausgerichtet bohren und das Schließblech (mit Klebstoff) einsetzen. Praktischer Hinweis: Mit Durchmesser 30 in 35 mm Tiefe bohren, das Loch mit MS 108 (oder einem anderen Klebstoff) füllen. Die Schließbleche in Stellung bringen, die Riegel im Inneren der Schließbleche mit Hilfe der für die Montage mitgelieferten Kegelfedern bedrucken (vgl. Abbildung) und trocknen lassen. Wir empfehlen sehr, die mit der Griffstange mitgelieferten Schließbleche zu verwenden. Andernfalls die gleichen Montagevorschriften anwenden und eine Tiefe von mindestens 30 mm vorsehen. .
Notice montage poignée ADLOCK 828 0911 Rév A

For English version, please consult our website http://www.adler-sa.fr/catalogue/catalgb/CatFich.asp?REF=70770Z Die Deutsche Fassung finden Sie bitte auf unseren Internetseiten http://www.adler-sa.fr/catalogue/catalger/catfich.asp?REF=70770Z

Montage der sperrbaren Griffstangen

Bouton Knob Knopf

NE PAS DEMONTER LE BOUTON! NE PAS FORCER NI LE BOUTON NI LA CLE. NE PAS LES TOURNER AVANT LA FIN DU MONTAGE ! DO NOT PULL APART THE KNOB! DO NOT FORCE THE KNOB NOR THE KEY. DO NOT TURN BEFORE ASSEMBLY IS COMPLETE! DEN KNOPF NIE ABMONTIEREN! DEN KNOPF UND DEN SCHLÜSSEL NIE VERDREHEN. NICHT DREHEN VOR MONTAGEENDE!

Dans la boutique



VERROU ELECTRONIQUE « ADLER SELECTION » - FAMILLE 643
VERROU ELECTRONIQUE « ADLER SELECTION » - FAMILLE 643
31/10/2017 - www.adler-sa.fr
VERROU ELECTRONIQUE « ADLER Sélection » Notice d utilisation 1 Un verrou électronique pour vitrines, tiroirs, portes et coulissants Système de verrouillage de meuble s ouvrant sans contact avec un tag ou une carte électronique. Chaque verrou électronique peut enregistrer jusqu à 49 badges ou cartes d ouverture. La validation de ces clés se fait simplement avec une carte de programmation. Avec cette gestion simple des droits d ouverture, ce système garantit une sécurité optimale...

2421 Merlin Lazer Gauge Instruction French Version.indd
2421 Merlin Lazer Gauge Instruction French Version.indd
31/10/2017 - www.adler-sa.fr
NOTICE D UTILISATION FR La jauge Merlin Lazer permet de mesurer l épaisseur du verre et les lames d air dans n importe quelle combinaison sur les unités transparentes à simple vitrage ou à plusieurs vitrages rapidement, facilement et d un côté seulement. 1 Epaisseur du verre 5 Cette échelle permet de mesurer d un seul appui l épaisseur du verre. 2 2 Lame d air Cette échelle permettra de mesurer la lame d air dans n importe quelle unité transparente à double ou à triple...

FT799 1
FT799 1
09/04/2011 - www.adler-sa.fr
PROFILS D'ETANCHEITE COLLABLES FT 799.03.06 ADLER S.A. innove encore. Pour la salle de bain ­ cabines de douche, cloisons de bains,... -, 2 profils d'étanchéité, radicalement nouveaux sont maintenant disponibles sur stock. Ils doivent satisfaire les plus exigeants dans leur recherche : + d'une transparence idéale ­ l'un des profils est transparent comme le verre ; l'autre est suffisamment petit pour que, collé sur la tranche du verre, il passe totalement inaperçu - ; + d'une simplicité...

FT809 1
FT809 1
09/04/2011 - www.adler-sa.fr
The Merlin Lazer gauge measures glass thickness and air gaps in any combination on clear single or multi-glazed units quickly, easily and from one side only. 1 Glass thickness This scale gives a one-touch measurement for glass thickness. 2 Air gap 5 2 This scale will measure the air gap in any clear double or triple glazed unit. Used in conjunction with the Glass Thickness scale, it will enable the overall thickness of any double or triple glazed unit to be measured quickly and simply. 4 3...

La douche : CLIP-IN DOOR - Adler SAS
La douche : CLIP-IN DOOR - Adler SAS
31/10/2017 - www.adler-sa.fr
FT  8521115 1|16 EB/MM Maj.2_20.06.16 La douche : CLIP-IN DOOR Avec SAINT-GOBAIN GLASSOLUTIONS, ADLER SAS a développé CLIP-IN DOOR®. Cette charnière permet de réaliser des portes en verre d une transparence inédite. Une gamme complète d accessoires ADLER, disponibles sur stock, permet de construire simplement, et sur des murs généralement imparfaits, non plans et non verticaux, une grande variété de parois de douche, toujours avec une seule porte battante qui doit être arrêtée...

ADLER SA PROFILS D'ETANCHEITE COLLABLES ADLER SA innove ...
ADLER SA PROFILS D'ETANCHEITE COLLABLES ADLER SA innove ...
31/10/2017 - www.adler-sa.fr
ADLER S.A. PROFILS D ETANCHEITE COLLABLES ADLER S.A. innove encore. Sur son stand BATIMAT 2005  que vous avez été nombreux à visiter -, ADLER S.A. vous les a présentés en avant-première... Pour la salle de bain  cabines de douche, cloisons de bains, & -, 2 profils d étanchéité, radicalement nouveaux sont maintenant disponibles sur stock. Ils doivent satisfaire les plus exigeants dans leur recherche : + d une transparence idéale  l un des profils est transparent comme le verre ;...

FT828C
FT828C
09/04/2011 - www.adler-sa.fr
Montage poignées sans serrure / Pull handles assembly / Montage der Griffstangen ² 1 2 1 2 3 2 1 Lire la notice avant montage / Read instruction before assembly / Unbedingt vor Montage zu lesen Notice montage poignée ADLOCK 828 0911 Rév A In dem Kasten ist der Griff mit seinen Abstandsstücken auf Pappkeilen befestigt. Die für seinen Ausbau benötigten Werkzeuge sind die Inbusschlüssel Nr. 2, Nr. 5 und Nr. 6. Es wird empfohlen, die Schrauben mit Schraubensicherung wieder anzubringen. Die...

Cgv De
Cgv De
14/09/2024 - www.adler-sa.fr
ALLEGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN TECHNISCHE BEDINGUNGEN ADLER S.A.S. liefert die in ihrem Katalog beschriebenen Produkte ausschliesslich an eine professionnelle Kundschaft, die im Handels-oder Gewerberegister eingetragen ist; vor der Lieferung kann ein Eintragungsauszug verlangt werden. ADLER S.A.S. f?hrt weder Installationen noch Einbauten aus. ABFASSUNG DER BESTELLUNGEN Jeder Artikel wird mit einem Code bezeichnet (5 Ziffern und 1 Buchstabe), der - seine Art - seinen Dekor und - seine Verpackungseinheit angibt. Die...
 

Radio Vs Wifi Fr
Radio Vs Wifi Fr
06/08/2024 - www.codine.be
Radio (basse fréquence) vs. Wi-Fi (haute fréquence) Hanwell 17 February 2016 (trad. Codine s.a.) Pour identifier le meilleur système de monitoring de Température, Humidité relative et autres paramètres environnementaux du marché il est essentiel de parler fréquences. Il y a deux méthodes principales pour transmettre « sans fil » des données, utilisant haute et basse-fréquence d'ondes radio. Nous nous proposons ci-après de présenter les avantages de la radio-fréquence vis-à-vis...

 NOUVEAU Perforateur - GBH 18V-26 F Professional : Plus de puissance, plus de confort et moins de poussière
NOUVEAU Perforateur - GBH 18V-26 F Professional : Plus de puissance, plus de confort et moins de poussière
17/03/2017 - www.primavera.fr
FLASHMAIL  MARS 2017 NOUVEAU Perforateur GBH 18V-26 F Professional Plus de puissance, plus de confort et moins de poussière Avec le GBH 18V-26 F Professional, Bosch enrichit sa gamme de perforateurs à moteur EC d un appareil ergonomique, aussi puissant que les outils filaires. En effet, ce nouveau perforateur offre une force de frappe de 2,6 joules, soit une puissance 50 % supérieure à celle du perforateur 18 volts le plus performant du marché, et est donc comparable à un outil filaire...

WD-40, un acteur présent au quotidien aux côtés des professionnels serruriers
WD-40, un acteur présent au quotidien aux côtés des professionnels serruriers
22/04/2014 - www.n-schilling.com
COMMUNIQUÉ DE PRESSE / avril 2014 en ligne sur www.n-schilling.com Doc. WD-40 WD-40, un acteur présent au quotidien aux côtés des professionnels serruriers Véritable référence sur le marché des produits lubrifiants et dégrippants, la société WD-40 est reconnue pour proposer des produits innovants garantissant un réel confort de travail pour les professionnels. Quelle que soit la spécialité, WD-40 décline son offre en une multitude de solutions et autant d applications propres...

Qompact®, la gamme de fermetures la plus compacte du marché présentée au salon Architect@work
Qompact®, la gamme de fermetures la plus compacte du marché présentée au salon Architect@work
25/07/2018 - www.andresudrie.com
INFORMATION PRESSE Juillet 2018 Qompact®, la gamme de fermetures la plus compacte du marché présentée au salon Architect@work Fabricant français multi-spécialiste des produits de fermetures, France Fermetures sera présent au salon Architect@Work, les 27 et 28 septembre 2018 à Paris. L entreprise présentera sa dernière innovation : la gamme Qompact®. Exclusivité France Fermetures lancée en janvier 2018, la gamme Qompact® est un concept innovant de fermetures à la compacité hors-norme,...

Dpc8004 1 Poutrelles Bp Rennes 2021 11
Dpc8004 1 Poutrelles Bp Rennes 2021 11
02/07/2024 - www.kp1.fr
1164 11 1164-CPR-PTR001 DOCUMENT D'ACCOMPAGNEMENT ET DECLARATION DES PERFORMANCES N°8904-1 1. CODE D'IDENTIFICATION UNIQUE DU PRODUIT TYPE POUTRELLE BETON PRECONTRAINT 2. NUMERO PERMETTANT L'IDENTIFICATION DU PRODUIT DE CONSTRUCTION 3. USAGE PREVU DU PRODUIT DE CONSTRUCTION, CONFORMEMENT A LA SPECIFICATION TECHNIQUE HARMONISEE APPLICABLE Poutrelle en béton  Voir étiquette produit Planchers à poutrelles et entrevous 4. NOM, RAISON SOCIALE ET ADRESSE DE CONTACT DU FABRIQUANT 5. NOM ET...

Information Produit Equerre Soudee 105234 V004 Fr Fr
Information Produit Equerre Soudee 105234 V004 Fr Fr
02/07/2024 - www.rheinzink.fr
ÉQUERRE SOUDÉE Le design de l'équerre soudée RHEIN­ ZINK a été complètement retravaillé et optimisé. RHEINZINK a pris en compte les besoins et exigences des couvreurs et ­maîtres d'ouvrage afin de la rendre plus esthétique, plus moderne et plus fonc­ tionnelle. Elle s'intègre parfaitement au sys­tème d'évacuation des eaux pluviales RHEINZINK. Parfaite intégration Rigidité renforcée Meilleure stabilité Facilité d'emboîtement Manipulation sécurisée Matériau écologique Disponible...